Wochenende in der Toskana

via Castello, 59015 Carmignano


Beschreibung

Leider haben wir für diese Unterkunft keine Beschreibung.

Ausstattung

  • Bettzeug
  • Internet
  • Privater Parkplatz
  • Küche
  • Dusche/Badewanne
  • Späte Anreise möglich
  • Fernseher
  • Rauchen erlaubt
  • Haustiere erlaubt

Mehr Ausstattungsmerkmale

  • Handtücher
  • Kinderbett
  • Waschmaschine
  • Frühstück
  • Garten
  • Balkon/Terrasse
  • Anzahl der Zimmer
  • Größe in Quadratmeter
  • Mikrowelle
  • Backofen
  • Kaffeemaschine
  • Herd
  • Wasserkocher
  • Kühlschrank
  • Waschbecken
  • Optional zubuchbar
  • Halbpension 29,41 € pro Person und Nacht

Kalender

Juni 2024
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 01 02
23 03 04 05 06 07 08 09
24 10 11 12 13 14 15 16
25 17 18 19 20 21 22 23
26 24 25 26 27 28 29 30
Juli 2024
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 01 02 03 04 05 06 07
28 08 09 10 11 12 13 14
29 15 16 17 18 19 20 21
30 22 23 24 25 26 27 28
31 29 30 31
verfügbar
nicht verfügbar

Karte

Preise

Saisonunabhängige Zeiträume
Grundpreis Aufpreis pro zusätzlichem Gast Rabatt
2. GastGültig für Zeiträume ab
35,29  EUR/Nacht 23,53   EUR/Nacht 2 Nächte
23,53  EUR/Nacht 17,65   EUR/Nacht 1 Woche

Sehenswürdigkeiten und Verkehrsmittel in der Nähe

In der Ebene von Prato am Monte Albano liegt diese kleine Weinstadt. Die hier verarbeiteten Trauben stammen aus einer der ältesten Weinzonen der Toskana, der Chianti Montalbano. Carmignano wird geprägt durch die Kirche von "San Michele" (einfache Fassade mit geschwungenem Giebel) und den "Torre del Campano" (Glockenturm) der einstigen Festung samt wunderschön angelegtem Park. Lohnenswert ist auch ein Bummel über den einmal im Monat stattfindenden Antiquitätenmarkt. Der Legende nach erhielt der Heilige Franziskus im Jahr 1211, als er sich zum Predigen in der Gegend von Carmignano aufhielt, von der Gemeinde ein Stück Land. An diesem Platz außerhalb der Stadtbefestigungen errichtete sein Mitbruder Bernhard von Quintavalle einen Konvent und ein Oratorium. In der Folgezeit wuchs die Stadt an und die Kirche wurde eingemeindet und in eine Pfarrkirche umgewandelt. Sie beherbergt ein Gemälde von Jacopo Pontormo, das als „Heimsuchung“ bezeichnet wird und um 1528 entstand. In Carmignano wird der gleichnamige DOCG-Wein angebaut. Das Dorf ist eine ideale Kombination für alle, die ein wenig Ruhe und Entspannung suchen und dabei immer noch Orte von kulturellem Interesse sehen möchten

Weitere Unterkünfte in Carmignano

Ausgezeichnet durch:
Bekannt aus:
Callcenter: +49 30 58849560